Probierpreis: Maulbeerblätter Tee 200g
€19,90
Maulbeerblätter Tee
200 gr = 1KG 99,50€
Bei Erkältungen und Fieber ist der Maulbeerblättertee ein gern getrunkenes Getränk. Er wirkt positiv auf den Blutdruck und reduziert bei vielen Menschen den Heißhunger auf Süßes.
Beschreibung
Maulbeerblätter Tee
Maulbeerblätter Tee ist reich an Aminosäuren sowohl reich an sekundären Pflanzenstoffen. Sie Blätter verfügen über Mineralien, Spurenelemente sowohl Vitamin A, B1, B2 und C. Maulbeerblätter enthält ebenso Gamma-Amino-Buttersäure (GABA), Kalzium und Kalium genauso wie Zink, Eisen, Natrium und Magnesium. Sie verfügen über einen enormen Anteil an Protein, von 15 bis 25 % was schließlich viel für eine Pflanze ist.
Die Maulbeerblätter haben dafür viele Phytosterole und Flavonoide dagegen kein Koffein beziehungsweise Tannin.
Weitere Inhaltsstoffe der Maulbeerblätter Tee
Das Alkaloid Deoxynojirimycin kurz DNJ (das ist ein Iminozucker) ist ebenfalls enthalten. Dies ist unterstützend bei der Behandlung von Diabetes. Es hemmt ein Enzym welches im Dünndarm Zucker aufspaltet. Das Alkaloid Deoxynojirimycin ist verantwortlich, dass weniger Zucker aus der Nahrung aufgenommen wird. Das wiederum hält den Blutzucker niedriger. Denselben Effekt kann man medikamentös erreichen. Aber eine Insulinkontrolle durch Maulbeerblättertee ist speziell im asiatischen Raum sehr bekannt. Die Blockierung des Enzyms, welches Kohlenhydrate und Zucker im Darm zerlegt auf natürliche Weise unterstützen.
So bleibt der Insulinspielgel konstanter.
Aber auch bei Erkältungen und Fieber ist der Maulbeerblättertee ein gern getrunkenes Getränk. Zudem kann es sich der Tee positiv auf den Blutdruck auswirken. Bei vielen Menschen reduziert sich der Heißhunger auf Süßes. Weiterhin hemmt der Tee aus Maulbeerblättern Karies, reguliert den Cholesterinwert und wirkt sich positiv bei Gefäßverkalkung aus. Zudem ist er entwässernd und hilfreich beim Abnehmen.
Geschmack Maulbeerblättertee
Der Tee erinnert ein wenig an Grünen Tee. Weich und mild, dabei lieblich und fein im Geschmack. Ein wohltuender Genuss der bei längerer Ziehzeit dadurch an Rundheit nichts verliert. Schwer, fast schon an Malz erinnert der Aufguss, der sehr entspannend auch am Abend zu genießen ist.
Zubereitung des Maulbeer Tees
Für einen Liter nehmen Sie ca. 4–5 Teelöffel der Maulbeerblätter und gießen diesen mit kochendem Wasser auf. Die Ziehzeit beträgt 10–15 Minuten. Sie können gern morgens, mittags und abends eine Tasse trinken. Vorzugsweise eine halbe Stunde vor dem Essen.
Verarbeitung der Maulbeerblätter:
Unsere Maulbeerblätter Bäume stehen in unseren Gärten, werden als nicht mit Chemie behandelt. Der Boden wird mit natürlichen Zugaben gedüngt, dadurch ergibt sich ein wunderbares Wachstum. Außerdem pflücken wir die Blätter natürlich von Hand und lassen sie schonend Trocknen, nur so bleiben die empfindlichen Inhaltsstoffe erhalten. Wir können viele Ernten im Jahr erzielen, ohne den Bäumen zu schaden.
Zutaten des Tees:
Maulbeerblätter geschnitten, Stiele und Stengel
Zusätzliche Information
Gewicht | 200 g |
---|---|
Versandkostenpauschale | Unsere Versandkostenpauschale beträgt weltweit 5,90 €! |
Lieferzeit |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.