Qualitätsprodukt: Maulbeerblätter 600g
€55,90
Maulbeerblätter Tee
600 gr = 1KG 93,16€
Maulbeerblätter hemmen Karies, reguliert den Cholesterinwert und wirkt sich positiv bei Gefäßverkalkung aus. Zudem ist er der Tee entwässernd und blutdrucksenkend.
Beschreibung
Maulbeerblätter
Maulbeerblätter sind reich an Aminosäuren sowohl reich an sekundären Pflanzenstoffen.
Sie verfügen über Mineralien, Spurenelemente sowohl Vitamin A, B1, B2 und C. Die Blätter enthalten ebenso GABA = Gamma-Amino-Buttersäure, Kalzium, Kalium, Zink, Eisen und Magnesium. Sie verfügen über einen hohen Anteil an Protein (15 bis 25 %) .
Das ist enorm viel für eine Pflanze.
Die Maulbeerblätter haben viele Phytosterole und Flavonoide dagegen keinerlei Koffein beziehungsweise Tannin.
Maulbeerblättertee Inhaltsstoffe
Das Alkaloid Deoxynojirimycin kurz DNJ ist ebenfalls enthalten. Dies ist unterstützend bei der Behandlung von Diabetes. Es hemmt ein Enzym welches im Dünndarm Zucker aufspaltet. Das Alkaloid Deoxynojirimycin ist verantwortlich, dass weniger Zucker aus der Nahrung aufgenommen wird. Das wiederum hält den Blutzucker niedriger. Die Blockierung des Enzyms, welches Kohlenhydrate und Zucker im Darm zerlegt, wird so auf natürliche Weise unterstützen.
Denselben Effekt kann man natürlich auch mit Medikamenten erreichen. Aber eine Insulinkontrollen durch Maulbeerblätter ist im asiatischen Raum sehr bekannt. Die Blockierung des Enzyms, welches Kohlenhydrate und Zucker im Darm zerlegt auf natürliche Weise unterstützen.
So bleibt der Insulinspielgel konstanter.
Aber auch bei Erkältungen und Fieber ist Tee aus Maulbeerblätter ein gern getrunkenes Getränk. Zudem kann es sich der Tee positiv auf den Blutdruck auswirken. Bei vielen Menschen reduziert sich sogar der Heißhunger auf Süßes. Weiterhin hemmt der Tee aus Maulbeerblättern Karies, reguliert den Cholesterinwert und wirkt sich positiv bei Gefäßverkalkung aus. Zudem ist er entwässernd und blutdrucksenkend.
Geschmack Maulbeerblättertee
Der Tee erinnert ein wenig an Grünen Tee. Weich und mild, dabei lieblich und fein im Geschmack. Ein wohltuender Genuss der bei längerer Ziehzeit dadurch an Rundheit nichts verliert. Schwer, fast schon an Malz erinnert der Aufguss, welcher sehr entspannend auch am Abend zu genießen ist.
Zubereitung des Maulbeerblätter
1 Liter – ca. 4–5 Teelöffel Maulbeerblätter werden mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser aufgegossen.
Ziehzeit 10–15 Minuten. Sie können gern morgens, mittag und abends eine Tasse trinken. Vorzugsweise eine halbe Stunde vor dem Essen.
Zutaten Maulbeerblätter-Tee:
Maulbeerblätter geschnitten, Stiele und Stengel
Tipp:
Maulbeeren sind ein leckeres Obst für Shakes. Maulbeeren gibt es in drei Varianten: die weiße, die rote und die schwarze Maulbeere. Die schwarze und die weiße Beere stammen ursprünglich aus Asien. Auf einem anderen Kontinent beheimatet, aus Nordamerika, ist die rote Maulbeere.
Zusätzliche Information
Gewicht | 600 g |
---|---|
Versandkostenpauschale | Unsere Versandkostenpauschale beträgt weltweit 5,90 €! |
Lieferzeit |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.