Beschreibung
Teesorte Guavenblätter Tee
Die Teesorte Guavenblättertee ist auf dem Vormarsch – man kennt die Guave als Frucht, aber kaum einer hat schon mal die Teesorte Guavenblätter Tee probiert.
In Südamerika wird die Teesorte Guavenblätter Tee als natürliche Schmerzmittel bei Zahnschmerzen verwendet – gerade hier können sie bei der Behandlung sehr effektiv sein.
Die Guaven Blätter haben reichlich Vitamin B, Vitamin B2, B3, B5, B6 wirken antibakteriell, entzündungshemmend und haben viele Antioxidantien, Carotinoide, Flavonoide, Polyphenole und Tannine. Das Vitamin B ist unabdingbar für das Wachsen der Haare.
Nachdem die Teesorte Guavenblätter Tee keine Nebenwirkungen vorzuweisen hat ist er eine sehr gute Alternative zur Schmerztablette.
Der Tee wird als pflanzliche Alternative für verschiedene Krankheiten aufgrund der positiven Komponenten gesehen.
In Paraguay nennt man die Frucht des Guavenbaums auch „Apfel des kleinen Mannes“ – eine Frucht, den sich jeder Mensch, ob arm oder reich, leisten kann.
Wie kann die Teesorte Guavenblätter Tee unterstützen?
- sie hilft beim Abnehmen
- bei Allergien
- Anti-Aging, denn der Guavenblätter Tee enthält Antioxidantien, (zerstören die die freien Radikalen und schützen so vor der Schädigung der Haut und somit vor vorzeitiger Alterung)
- Blutzucker senkend, da er die Aufnahmen von Maltose und Saccharose verhindert (Studie am Yakult Zentralinstitut in Japan)
- Cholesterin senkend
- tötet Bakterien (z. B. Staphylococcen und Salmonellen)
- die Leber unterstützend
- Behandlung bei Durchfällen, Magenschmerzen Übelkeit und Erbrechen
- Bronchitis und Husten
- Gebärmutterentzündungen
- Hauterkrankungen wie Akne
- Hefepilz
- Pilzerkrankungen allgemein
- Zellen- und Geweberegenerierend
- lindert Juckreiz
- Haarausfall
- Peeling der Haut bei Mitessern
- Steigerung der Spermienproduktion
- Ohrentzündung
- Prostatakrebs
- Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems
- Herzrhythmusstörungen
- Zahnfleischerkrankungen und Zahnschmerzen
- bei Dengue (erhöhrt die Zahl der Blutplättchen)
- Malaria
- Wundinfektionen und Infektionen da der Tee antibakteriell und antiseptisch ist
Anwendung der Teesorte Guavenblätter Tee bei schütterem Haar
- 1 Liter Wasser
- 1 – 3 TL Guavenblätter
20 Minuten aufkochen und ziehen lassen – dann, nach dem Abkühlen, auf die Kopfhaut massieren und 10-15 Minuten einwirken lassen. Regelmäßig 2 – 3 Wochen durchführen um gute Ergebnisse zu erzielen, denn der Tee stärkt die Haarfolikel und die Haarwurzeln – so das Haar stärker und voller werden.
Zubereitung der Teesorte Guavenblätter Tee
2 – 5 TL auf einen Liter Wasser
Den Tee ca. 2 – 5 Minuten ziehen lassen und dann abseihen.
Sie sollten den Tee ohne zu süßen trinken!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen