Rotbusch Tee Rooibosh

Rotbusch Tee Rooibosh wurde schon von den Ureinwohnern an der südafrikanischen Westküste als Tee genutzt. .
Seit 1930 wird er kultiviert und am Fuße des Cedar Gebirges angebaut.
Der Rotbuschstrauch zählt zu den Endemiten, er kommt nur in der Cedarberg-Region in Afrika vor.
Er enthält kein Koffein, dafür aber Spurenelemente wie Flur, Eisen, Kalzium, Kalium, Kupfer, Rutin sowie Vitamin C und Phenolsäuren. Von dem 1,50 Meter hohen, ginsterähnlichen Strauch verwendet man die dünnen, zerkleinerten Zweige, sowie die nadelförmigen Blätter.
Diese werden fermentiert, wobei sie die rot-braune Farbe erhalten. Der Tee enthält kaum Gerbstoffe und wird darum auch nicht bitter.

Ergebnisse 1 – 16 von 30 werden angezeigt