KRÄUTERTEE GEISTES BLITZ
Ein vollmundiger Kräutertee der eine Menge guter Zutaten vorzuweisen hat. Angefangen bei zartem Gingko, ansprechendem Rosmarin, Steinklee, Bohnenkraut, schmackhaftem Buchweizen, leuchtenden Lavendel und blauer Kornblume….
Monokräuter und Kräutertee Mischungen – so nennt man Teemischungen die nicht vermischt wurden, sondern
für sich alleine aufgegossen werden. Man kann auch sagen, wenn nur ein Kraut, oder eine Blüte verwendet werden. Darum auch der Name „Mono“. Das ist Altgriechisch und bedeutet „ein“, „alleine“ oder auch „einzig.
Monokräuter, oftmals auch als Einzelkräuter bezeichnet, kann man den ganzen Tag über genießen – gleich als erfrischende Mischung oder für das gesamte Wohlbefinden.
Bekannte Monokräuter als Teesorte ist beispielsweise Brennnessel, Pfefferminze, Salbei und Kamille. Bei Kamille werden die Blüten verwendet, bei Salbei verwendet man dagegen die Blätter. Ganz anders beim Fencheltee – dieser wird aus Fenchelsamen gewonnen.
Wer hat nicht schon als Kind Kamillentee bekommen, dieser wurde schon von den Urgroßeltern getrunken und für viele Zipperlein verwendet.
Viele der verwendeten Kräuter kommen aus Ägypten, China, Griechenland, Persien, Süd- und Osteuropa, Südamerika und sogar Deutschland wird fleißig gesammelt. Viele davon kommen nur in begrenzter Anzahl vor – sind noch von Hand mühevoll gesammelt und werden nicht in Massen angebaut.
Manchmal muss man den Tee einfach nur pur genießen.
Die Lehre der Kräuter erreichte bereits im Mittelalter Teile Europas. Dort wurde sie von den Mönchen im Klostergarten angewendet.
Früher und auch noch heute haben lose Kräutertees einen hohen Stellenwert bei den Getränken und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sehr viele dieser Kräuter gibt es auch als Bio Kräuter.
Keine Mischung – Kräuter in ihrer ureigensten Form. Klassiker die sortenrein verwendet werden.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Ein vollmundiger Kräutertee der eine Menge guter Zutaten vorzuweisen hat. Angefangen bei zartem Gingko, ansprechendem Rosmarin, Steinklee, Bohnenkraut, schmackhaftem Buchweizen, leuchtenden Lavendel und blauer Kornblume….
Für den Fenchel Tee wird der erste Samen im Spätsommer geerntet. Der Kräutertee ist nicht nur als Kinder- oder Babytee bei kleinen Wehwechen gut, auch…
Mate Tee, das rauchig, würzige koffeinhaltige Nationalgetränk Südamerikas, aus den grünen Blättern einer Stechpalmenart. Ein Tee Genuss der einen die Hüften schwingen lässt, wie beim…
Bei typischem Schmuddelwetter sollten Sie diesen Tee trinken. Frisches Lemongras, Minze, Ringelblumen, Hibiskus und viele Blüten und Blätter geben dieser Teesorte sein einzigartiges Aroma.
Eine optisch hervorragende Teemischung mit bestem Grüntee (Bancha), feinem Tulsikraut, leckeren Äpfeln, feiner Melisse, spritzigem Zitronengras, Eisenkraut, Tulsi und dem herausragenden Geschmack nach saftigen Erdbeeren….
Der Duft dieses Tees erinnert an einen späten Spaziergang in der mediterranen Sonne. Die Zitrusfrüchte und das Süßholz sind in dieser Teesorte ein dominater Faktor.
Sie haben Pflaumen bestellt. Bitte sehr! In diesem Tee haben sie den Geschmack von saftig, süßen Pflaumen die eine harmonische Verbindung mit Blättern, Fruchtstücken, Rote…
Dieser Gewürztee ist kräftig im Aroma, dafür Sorgen Zutaten wie Anis, würziger Zimt und scharfer Ingwer. Die feine Kardamom-Zimt Note ist auch für Chai Tee…
Schwarze Johannisbeeren und süße Brombeeren in einer hervorragenden Kräutertee Mischung die frischen Lemongras, Kamille und Hibiskus sowie Nanaminze und Süßholz enthält. Nicht zu vergessen die…
Guten Abend – gute Nacht! In dieser gesunden Teesorte hat feiner Geschmack von frischer Zitrone und weichem Kürbis ein Rendevouz mit Melissenblättern und Heidekraut. Kamille…