MATE INGWER
Eine sehr beliebte Teesorte: Ingwer Mate! Dieser Kräutertee ist ein scharfer Genuss durch die vielen Ingwerstücke, aber keine Panik – die dezente Schärfe macht diesen…
Monokräuter und Kräutertee Mischungen – so nennt man Teemischungen die nicht vermischt wurden, sondern
für sich alleine aufgegossen werden. Man kann auch sagen, wenn nur ein Kraut, oder eine Blüte verwendet werden. Darum auch der Name „Mono“. Das ist Altgriechisch und bedeutet „ein“, „alleine“ oder auch „einzig.
Monokräuter, oftmals auch als Einzelkräuter bezeichnet, kann man den ganzen Tag über genießen – gleich als erfrischende Mischung oder für das gesamte Wohlbefinden.
Bekannte Monokräuter als Teesorte ist beispielsweise Brennnessel, Pfefferminze, Salbei und Kamille. Bei Kamille werden die Blüten verwendet, bei Salbei verwendet man dagegen die Blätter. Ganz anders beim Fencheltee – dieser wird aus Fenchelsamen gewonnen.
Wer hat nicht schon als Kind Kamillentee bekommen, dieser wurde schon von den Urgroßeltern getrunken und für viele Zipperlein verwendet.
Viele der verwendeten Kräuter kommen aus Ägypten, China, Griechenland, Persien, Süd- und Osteuropa, Südamerika und sogar Deutschland wird fleißig gesammelt. Viele davon kommen nur in begrenzter Anzahl vor – sind noch von Hand mühevoll gesammelt und werden nicht in Massen angebaut.
Manchmal muss man den Tee einfach nur pur genießen.
Die Lehre der Kräuter erreichte bereits im Mittelalter Teile Europas. Dort wurde sie von den Mönchen im Klostergarten angewendet.
Früher und auch noch heute haben lose Kräutertees einen hohen Stellenwert bei den Getränken und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sehr viele dieser Kräuter gibt es auch als Bio Kräuter.
Keine Mischung – Kräuter in ihrer ureigensten Form. Klassiker die sortenrein verwendet werden.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Eine sehr beliebte Teesorte: Ingwer Mate! Dieser Kräutertee ist ein scharfer Genuss durch die vielen Ingwerstücke, aber keine Panik – die dezente Schärfe macht diesen…
Kräutertee Aufwacher, das ist eine herrliche Teemischung aus verschiedenen Kontonenten: Südamerika, Afrike, Ceylon und Asien sind hier vertreten. Die aromatische Mischung aus Lapacho, Mate, Honeybush,…
Ja man muss was gegen das Altern tun. Nehmen Sie diese Teemischung mit herber grüner Mate, Süßholz, würzigem Zimt, Fenchel, Zitronenverbene, Aloe Vera, Brennnessel-, Pfefferminz-…
Der Basentee fördert das Wohlbefinden auf völlig natürliche Art und Weise. Seine 49 Kräuter sind aus biologischem Anbau und bringen ein herausragendes Aroma zustande. Diese…
Kräutertee Bambustee Grünes Gold ist mild und angenehm im Geschmack, mit Noten von Lychee, Limone und Pfirsich und eignet sich hervorragend als Durstlöscher. Er ist…
Die Zutatenliste ist eine sehr lange Teeliste, angefangen mit fruchtigem Rooibosh tea aus Afrika, ansprechendem Tulsikraut, Hafer, scharfem Ingwer, bestem Ginseng, Bohnenschalen, Pfeffer, zarten Himbeerblättern…
So kann der Morgen beginnen – mit einem wundervollen Frühstückstee der gesunde und anregende Mate enthält. Der Tee macht müde Menschen munter! Herausragende Ingredienzien sind…
Der Kräutertee zeigt sich hier von seiner besten Seite und bringt einen verlockenden Geschmack in Ihre Teetasse. Hier spielen spritziges Lemongras, scharfer Ingwer, feuriger Pfeffer,…
Die Schafgarbe riecht sehr würzig, der Tee tendiert leicht ins Bittere. Die Schafgarbe ist vielseitig einsetzbar, sie stärkt die Leberfunktion und beugt Leberschäden vor. Schafgarbentee…
Dieser Tee ist nichts für Herzkranke! Koffeinhaltige Mate, erdiger Pu Erh Tee, Kamillen- und Lavendelblüten mit einer leichten Zitrusnote richten Sie nach einer anstrengenden Nacht…