Lapacho Blutorange
Die sanft cremige und etwas frische Vanille-Note wurde bei dieser Teesorte mit der süßen, reifen Orange gepaart. Ein umwerfender Genuss und wunderschön in der Teetasse….
Monokräuter und Kräutertee Mischungen – so nennt man Teemischungen die nicht vermischt wurden, sondern
für sich alleine aufgegossen werden. Man kann auch sagen, wenn nur ein Kraut, oder eine Blüte verwendet werden. Darum auch der Name „Mono“. Das ist Altgriechisch und bedeutet „ein“, „alleine“ oder auch „einzig.
Monokräuter, oftmals auch als Einzelkräuter bezeichnet, kann man den ganzen Tag über genießen – gleich als erfrischende Mischung oder für das gesamte Wohlbefinden.
Bekannte Monokräuter als Teesorte ist beispielsweise Brennnessel, Pfefferminze, Salbei und Kamille. Bei Kamille werden die Blüten verwendet, bei Salbei verwendet man dagegen die Blätter. Ganz anders beim Fencheltee – dieser wird aus Fenchelsamen gewonnen.
Wer hat nicht schon als Kind Kamillentee bekommen, dieser wurde schon von den Urgroßeltern getrunken und für viele Zipperlein verwendet.
Viele der verwendeten Kräuter kommen aus Ägypten, China, Griechenland, Persien, Süd- und Osteuropa, Südamerika und sogar Deutschland wird fleißig gesammelt. Viele davon kommen nur in begrenzter Anzahl vor – sind noch von Hand mühevoll gesammelt und werden nicht in Massen angebaut.
Manchmal muss man den Tee einfach nur pur genießen.
Die Lehre der Kräuter erreichte bereits im Mittelalter Teile Europas. Dort wurde sie von den Mönchen im Klostergarten angewendet.
Früher und auch noch heute haben lose Kräutertees einen hohen Stellenwert bei den Getränken und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sehr viele dieser Kräuter gibt es auch als Bio Kräuter.
Keine Mischung – Kräuter in ihrer ureigensten Form. Klassiker die sortenrein verwendet werden.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Die sanft cremige und etwas frische Vanille-Note wurde bei dieser Teesorte mit der süßen, reifen Orange gepaart. Ein umwerfender Genuss und wunderschön in der Teetasse….
Passen Sie auf, daß Sie nicht mit der Tee Tasse in der Hand einschlafen. Dieser beruhigende Tee hat eine wunderbare Kräuterkomposition, die u.a. aus Baldrianwurzeln,…
Dieser Tee ist keine Hexerei, denn die leckeren Zutaten sind schnell verraten. In dieser Teesorte tummeln sich Orangenschalen, Fenchel und Brennessel, dazu Melisse und Lemongras…
Das ist ein perfekt abgestimmter Tee. Der Geschmack dieser Teesorte geht von fruchtig-würzig über frisch-kräuterartig. Die Ingredienzien sind fein aufeinander abgestimmt und reichen von Rote…
Dieser Chai Tee ist mit feinem schwarzen Tee verfeinert worden. Der Geschmack ist dadurch etwas weicher, hat aber trotdem den nötigen Biss. Für die Würze…
Bei dieser Teesorte würde selbst der Druide Miraculix neidisch werden. Der Geschmack von Bananen und Grapefruit die mit feinem griechischem Bergtee, Lavendelblüten und Catuaba abgerundet…
Frische Pfefferminze wurde in dieser Teemischung mit feinem Lemongras, sowie Süßholzwurzel, leuchtend gelben Karottenflocken und Zitronenschalen abgerundet. Schön hell ist diese Teesorte in der Teetasse…
Ein wunderbarer ayurvedischer Kräutertee mit dem ausgesuchten Geschmack von Ingwer und Ginseng. Diese Teesorte wird nach altem Rezept gemischt mit exotischen Gewürzen wie Kardamom, Pfeffer…
Bei dieser Teesorte geht die Sonne auf und dabei hilft der hintergründig, scharfe Ingwer, spritziges Lemongras, würziger Zimt, frische Orangenschalen, leuchtende Sonnenblumenblütenblätter, Kardamom, Süssholz und…
Eine ayurvedische Teeleckerei! Mit dieser Teesorte stellen Sie innere Ruhe und Stabilität her und entwickeln die Kraft, um die alltägichen Dinge zu meistern. Der Tee…