KRÄUTERTEE NACHTKRÄUTER
Passen Sie auf, daß Sie nicht mit der Tee Tasse in der Hand einschlafen. Dieser beruhigende Tee hat eine wunderbare Kräuterkomposition, die u.a. aus Baldrianwurzeln, Melissenblättern, Hopfenzapfen und Kamille besteht.
Passen Sie auf, daß Sie nicht mit der Tee Tasse in der Hand einschlafen. Dieser beruhigende Tee hat eine wunderbare Kräuterkomposition, die u.a. aus Baldrianwurzeln, Melissenblättern, Hopfenzapfen und Kamille besteht.
Hier stellen wir Ihnen einen Kräutertee ohne Aroma vor. Die Teesorte hat zarte Erdbeerblätter, spritzige Melisse, erfrischende Minze, beruhigende Kamille, Johanniskraut, Orangen- und Rosenblüten, Heidekraut…
Graviolatee Ein exotischer Name für eine sehr exotische Pflanze: Graviola: Bezeichnung Annona muricata oder auch Annonaceae (Rahmapfelgewächs). Dieser Baum auch „Corazón de Indio„ genannt, ist…
Diese Teesorte enthält sehr viel Kalium, Calcium und Eisen und zudem noch den feinen Geschmack von Tropenfrucht. Aber keinerlei Koffein, somit bestens für Kinder geeignet….
Hier kommen Kräutertee Fans auf Ihre Kosten. Leckere Äpfel, zarter Fenchel, süße Johannisbeeren und spritzigge Pfefferminze, um nur einige zu nennen, geben hier den besonderen…
Die Zitronenverbene ist eine sehr beleibete Teesorte .Sie ist verdauungsfördernd und erfrischend und mit diesen ausgesuchten Kräutern ein wahrer Muntermacher. Dieser Kräutertee hier ist frisch…
Bei dieser Teesorte tummelt sich der beliebte Sternanis herum. Apfel, Verbene, Pfefferminze haben hier ein Rendevouz mit Bohnenschalen, Süßholz und Saflorblütenblättern, die von weiteren ausgesuchten…