KRÄUTERTEE GLÜCKSTEE
Hier haben wir einen wohlschmeckende Kräuterteemischung die mit Apfel-, Pfefferminze, Ringelblumen, Käsepappel, Kornblumen und Kamille gemacht wurde. Mit diesen Zutaten kann man „glücklich“ einen feinen…
Monokräuter und Kräutertee Mischungen – so nennt man Teemischungen die nicht vermischt wurden, sondern
für sich alleine aufgegossen werden. Man kann auch sagen, wenn nur ein Kraut, oder eine Blüte verwendet werden. Darum auch der Name „Mono“. Das ist Altgriechisch und bedeutet „ein“, „alleine“ oder auch „einzig.
Monokräuter, oftmals auch als Einzelkräuter bezeichnet, kann man den ganzen Tag über genießen – gleich als erfrischende Mischung oder für das gesamte Wohlbefinden.
Bekannte Monokräuter als Teesorte ist beispielsweise Brennnessel, Pfefferminze, Salbei und Kamille. Bei Kamille werden die Blüten verwendet, bei Salbei verwendet man dagegen die Blätter. Ganz anders beim Fencheltee – dieser wird aus Fenchelsamen gewonnen.
Wer hat nicht schon als Kind Kamillentee bekommen, dieser wurde schon von den Urgroßeltern getrunken und für viele Zipperlein verwendet.
Viele der verwendeten Kräuter kommen aus Ägypten, China, Griechenland, Persien, Süd- und Osteuropa, Südamerika und sogar Deutschland wird fleißig gesammelt. Viele davon kommen nur in begrenzter Anzahl vor – sind noch von Hand mühevoll gesammelt und werden nicht in Massen angebaut.
Manchmal muss man den Tee einfach nur pur genießen.
Die Lehre der Kräuter erreichte bereits im Mittelalter Teile Europas. Dort wurde sie von den Mönchen im Klostergarten angewendet.
Früher und auch noch heute haben lose Kräutertees einen hohen Stellenwert bei den Getränken und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sehr viele dieser Kräuter gibt es auch als Bio Kräuter.
Keine Mischung – Kräuter in ihrer ureigensten Form. Klassiker die sortenrein verwendet werden.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
Hier haben wir einen wohlschmeckende Kräuterteemischung die mit Apfel-, Pfefferminze, Ringelblumen, Käsepappel, Kornblumen und Kamille gemacht wurde. Mit diesen Zutaten kann man „glücklich“ einen feinen…
Hier haben wir einen aromatisierter Kräutertee mit dem Geschmack von süßen Himbeeren und frischer Minze. Ein Genuss nicht nur für "Münchner Teetrinker", denn diese wunderbare…
Die Mate- DAS Nationalgetränk in vielen Ländern Südamerikas – wird aus den Blättern der Stechpalme gewonnen. Nicht nur heiß ein Hochgenuss, auch mit kaltem Wasser…
Eine erfrischende Teesorte, die durch den spritzigen Geschmack der Zitrone ein herrlicher Durstlöscher ist. Die blauen Malvenblüten runden die wunderbare Optik bestens ab. Den Tee…
Das rauchig, würzige koffeinhaltige Nationalgetränk Südamerikas, aus den grünen Blättern einer Stechpalmenart, deren Aufguss vielfältige Wirkungen nachgesagt werden. Das Koffein in diesem Tee ist an…
Wer die süße Variante mag, der ist hier beim Matetee mit Honig genau richtig. Feinste grüne koffeinreiche Mate wurde hier mit Süßholz angereichert und mit…
Da freut sich der Osterhase über diese Teesorte, denn zarter Eierlikörgeschmack abgerundet mit Vanille – hmmmlecker! Ein Tee der zur Verfeinerung mit bestem Lapachotee vermengt…
Bei dieser Teesorte ist Wellness GROSS geschrieben. Feiner, weißer Pai Mu Tan Tee wurde hier mit Sanddornbeeren, Roter Beete, Orangenschalen, Melisse und Erdbeeren vermengt. Dabei…
Die Pflanze Dill ist in der Volksmedizin geschätzt dank ihrer beruhigenden Wirkung auf die Nerven. Der Tee fördert den Schlaf und hilft gegen die Schlaflosigkeit….
Ein wunderbarer Kräutertee mit dem Besten aus der Schweiz. Der Geschmack von Pfefferminze, Melisse und Apfel ist erfrischend wie ein Bergsee – würzig wie die…