Kräutertee Hibiskus
Der Hibiskus Tee besteht aus getrockneten Kelchen der Hibiskuspflanze (auch Malve genannt). Tiefrot und mit einer leichten Säure kann man diese Teesorte heiß und kalt…
Der Hibiskus Tee besteht aus getrockneten Kelchen der Hibiskuspflanze (auch Malve genannt). Tiefrot und mit einer leichten Säure kann man diese Teesorte heiß und kalt…
Der Tee aus der Hagebutte (ein Strauchgewächs das bis zu 5m hoch werden kann) ist ebenfalls bekannt unter dem Namen Hundsrose oder Alpenrose. Die Früchte…
Für den Fenchel Tee wird der erste Samen im Spätsommer geerntet. Der Kräutertee ist nicht nur als Kinder- oder Babytee bei kleinen Wehwechen gut, auch…
Es gibt über 150 Sorten verschiedener Bergtees, viele davon im mediterranen Raum (z.B. Griechenland). Reich an ätherischen Ölen, duften seine Blüten sowie auch die Stiele…
Der Mensch erfreut sich von jeher an Kräutertees, besonders an der Brennnessel (Brennessel war die alte Schreibweise) und verwendet diese, je nach Alter, für Tee,…
Anis Tee hat pur einen leichten Lakritz Geschmack und ist in vielen Teesorten und auch Gewürzmischungen zu finden. Anistee ist fast immer bei Babytees untergemischt.
Die Apfelminze ist die Größte aller Minzarten aber nicht nur das – sie ist ganz besonders, da sie wesentlich milder ist als alle anderen Minzsorten….
Der Kräutertee zeigt sich hier von seiner besten Seite und bringt einen verlockenden Geschmack in Ihre Teetasse. Hier spielen spritziges Lemongras, scharfer Ingwer, feuriger Pfeffer,…
Was bekommt man wenn man verschiedenste Zutaten mixt, wie z.B. Rotbuschtee, saftiges Marzipan und gehackte Mandeln? Einen herausragenden Wintertee – einen Weihnachtstee der Sie in…
Hier zwitschert der Zaubervogel in der Teekanne! Zarter, fruchtiger Rotbuschtee aus Südafrika, veredelt mit einem exotischen Geschmack! Roibush tea wurde hier mit saftigen Mangos, süßer…