ROTBUSCHTEE FEIGE DATTEL
So feig kann die Dattel nicht sein, denn sie hat sich ohne viele Freunde in den Rooibosh Tee gewagt. Nur die süße Feige, die zarte…
Rotbusch / Rooibosh Tee wurde schon von den Ureinwohnern an der südafrikanischen Westküste zur Zubereitung von Tee genutzt. Die einen sagen Rotbusch die anderen nennen ihn Rooibosh Tee.
Seit 1930 wird dieser Rooibosh kultiviert und am Fuße des Cedar Gebirges angebaut.
Der Rotbuschstrauch zählt zu den Endemiten – so bezeichnet man in der Biologie Pflanzen oder Tiere, welche ausschließlich in einer bestimmten Umgebung vorkommen – beim Rooiboshtea ist das die Cedarberg-Region in Afrika.
Rotbusch / Rooibosh Tee enthält kein Koffein, dafür aber Spurenelemente wie Flur, Eisen, Kalzium, Kalium, Kupfer, Rutin sowie Vitamin C und Phenolsäuren. Von dem 1.50 Meter hohen, ginsterähnlichen Strauch verwendet man die dünnen, zerkleinerten Zweige, sowie die nadelförmigen Blätter.
Diese werden fermentiert, wobei sie die rot-braune Farbe erhalten. Der Tee enthält kaum Gerbstoffe und wird darum auch nicht bitter.
Rotbusch Tees sind wunderbare Mischungen für Ihre Kinder, hervorragend geeignete Teesorten in der Schwangerschaft – für Babys als Babytee (bei Drei-Monats-Koliken: hier empfiehlt sich Rotbusch Tee pur mit Milch), aber auch während der Stillzeit kann man diesen Tee unproblematisch genießen.
Auch für Extremsportler, aber auch normale Sportler ist Rotbusch Tee ein wunderbarer Durstlöscher, da er viele Mineralien, aber kaum Kalorien enthält.
Rooibosh tea kann man auch äußerlich verwenden, bei Ekzemen und anderen Hautproblemen soll er Linderung verschaffen.
Man verwendet Rotbusch Tee sogar bei Allergien!
Der grüne Rotbusch Tee ist nur leicht oxidiert, darum verfügt er über zweimal so viele Antioxidantien und Flavonoide wie der „normale“ Rooibosh – die Farbe bleibt grün in der Teetasse.
Benutzen Sie den Button TEE-SUCHE (oben rechts) oder wählen Sie eine Teessorte aus der nachfolgenden Liste aus.
So feig kann die Dattel nicht sein, denn sie hat sich ohne viele Freunde in den Rooibosh Tee gewagt. Nur die süße Feige, die zarte…
Grüner, unfermentierter Rotbusch Tee aus der afrikanischen Savanne mit einem exotischen Zitronen-Pfeffergeschmack. Die Chillischoten unterstreichen die feine Schärfe bestens.Natürlich ist diese Teesorte ohne jegliches Koffein.
"Hicks" hier haben Sie einen "hochprozentigen" Holunderbeerengeschmack der mit bestem, koffeinfreien Rotbuschtee vermengt wurde. Keine Panik – natürlich ist der Tee ohne Alkohol!Wunderschön leuchtend rot…
Da freut man sich auf die kalte Jahreszeit, denn hier wurde fruchtiger afrikanischer Rotbuschtee mit dem unübertrefflichen, altbekannten Geschmack von Jagertee verfeinert. Diesen Tee, der…
Feinster, fruchtiger afrikanischer Rooibuschtee mit dem frischen Geschmack der Guave und der Schärfe der Chili – das ist ein feuriger Genuss der hervorragend unterstützt wird…
Winterlichem Rumtopf gepaart mit dem fruchtigen afrikanischen Rooiboshtea, ein Rezept das Grosvater bestens gehütet hat.Man sich zurückversetzt in die gute alte Zeit und hätte gerne…
Fruchtiger grüner Rotbuschtee der mit frischen Äpfeln, feinstem Fenchel, würzigem Zimt und grünem Honeybosh verfeinert wurde. Dieser Tee ist in BIO Qualität zu bekommen und…
Der festliche Genuss dieses Rotbuschtees beinhaltet Johannisbeeren – zart wie die Perlen auf dem Kleid der Braut. Dazu gesellt sich Sanddorn – leuchtend wie das…
Welch eine Teesorte: zarter Rotbuschtee und lieblicher Honeybosh, dazu weiße Schokolade und das ganze Aroma von Cappuccino-Karamell-Sahne-Geschmack wurde so in der Teekanne eingefangen. Ein Koffeinfreier…
Die Waage (24.9.-23.10.) ist sehr selten ausgeglichen und benötigt diesen Tee um ihre Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der fruchtige Rotbuschtee harmoniert bestens mit…