Ja , früher wurde der Stiefmütterchentee oft eingesetzt, aber heute ist er in Vergessenheit geraten.
Der Tee ist aufgrund seiner Beschaffenheit ausgezeichnet für alles, was mit Juckreiz zusammenhängt: z.B. Ekzeme, Ausschläge aber auch Stoffwechselstörungen kann man bestens mit Stiefmütterchentee behandeln. Hervorragend ist der Stiefmütterchentee bei Hautproblemen, es soll entzündungshemmend wirken, stoffwechselfördernd sein und eine blutreinigende Wirkung haben.
Auch bei Milchschorf bei Kindern kann man den Te einsetzen.
Der Tee enthält viel Magnesiumsubstanzen, Kalk, und Substanzen der Salizylsäure.