Oolong Tsukihikari Red
Der Oolong Tsukihikari Red ist aus Teepflanzen hergestellt, welche eigentlich nur für grüneren Oolong Tee gedacht sind. Aber man lässt hier die Blätter einfach wesentlich länger oxidieren als andere Oolong Tees, sodass schon beinahe, aber auch nur ganz knapp, ein schwarzer Tee entsteht. Dieser Spitzentee wird in einem Teegarten in der taiwanesischen Region Hamamatsu angebaut, in einem kleinen Dorf mit dem Namen Isagawa, welches für seinen Bioanbau bekannt ist und auf ungefähr 350 Metern Höhe liegt. Nur ein kleiner Teil wird für diese Spezialität verwendet und so versteh es sich von selber, dass er nur in geringen Mengen zu haben ist.
Im Geschmack ist der Tsukihikari Red sehr ausdrucksstark und besitzt eine wundervolle Süße. Er ist dennoch leicht fruchtige und malzige am Gaumen und erinnert sehr an schwarzen Tee. Der Tee bittert kaum und schmeckt ausgezeichnet, vollmundig, rund und sehr angenehm. Einfach ein Spitzentee. Obwohl das Blatt sehr hell ist und man nicht erwartet eine so dunkle Tasse zu erhalten, ist genau dies der Fall. Unnachahmliches Spitzenaroma.
Halbfermentierter Tee hat geschmacklich einen Grüntee- sowie auch einen Schwarzteecharakter. Bei dieser Art der Fermentation werden die halbwelken Teeblätter geschüttelt, danach sofort in der Sonne getrocknet und dann, abschließend, geröstet. Der Tee durchläuft keine gesamte Fermentation, denn sobald er anfängt lieblich zu duften, wird der Prozess gestoppt. Dies ist eine sehr aufwändige Herstellung, darum sind diese Tees auch preislich etwas weiter oben angesiedelt.
Zubereitung des Schwarztee Twisted Honey Black
Nehmen Sie bitte 3 – 5 Teelöffel auf einen Liter Wasser. Lassen Sie es aufkochen und auf 90° abkühlen, dann erst übergießen Sie dann den Tee. Die Ziehzeit beträgt 2 – 3 Minuten.
Oolongtee kann man gerne mehrmals aufgießen!