Veilchentee
Veilchentee Das Veilchen – gerne auch Heckenveigerl, Osterveigerl, Märzveigerl, Blauröschen oder blaue Viole genannt – wurde schon in der Antike von Hippokrates eingesetzt. Bei Festen…
Veilchentee Das Veilchen – gerne auch Heckenveigerl, Osterveigerl, Märzveigerl, Blauröschen oder blaue Viole genannt – wurde schon in der Antike von Hippokrates eingesetzt. Bei Festen…
Aloe Veratee Aloe Vera wird in Verbindung mit Tee meistens mit einer Multivitaminmischung beigemengt. Die Blätter eignen sich nicht, da sie bitter werden würden beim…
Maulbeerblättertee Tee aus Maulbeerblättern wird bei verschiedensten Beschwerden wie Bluthochdruck, zu hohen Werte bei Colesterin und Blutfett, bei Arterienverstopfung, Blutzucker, Husten (Keuchhusten) und sogar bei…
Kotelett mit grünem Tee Zutaten für 4 Personen: 500g Zwiebeln 4 Karotten 3 Knoblauchzehen 2 EL Butter 2 EL Puderzucker 4 Koteletts (Kalb oder Schwein)…
Johannisbeerentee Ein Heilkräutertee der harntreibend wirkt und bei rheumatischen Beschwerden Linderung verschafft. Die schwarze Johannisbeere wirkt adstringierend (zusammenziehend), fördert die Schweißabsonderung und wirkt stärkend und…
Fencheltee Der Fenchel wird schon seit Jahrtausenden in der Heilkunst verwendet. Der Gewürzfenchel – als Tee zubereitet, bringt uns Linderung bei Husten, Völlegefühl, Blähungen und…
Frauenmanteltee Im Gegensatz zur Schulmedizin steht Frauenmantel (auch Frauenhilf, Frauenrock und Perlkraut genannt) in der Volksmedizin hoch im Kurs. Innerlich wird der Frauenmanteltee bei Beschwerden der…
Schlüsselblumentee Die Schlüsselblume, so ein kleines Pflänzchen und so ein hervorragendes Mittel. Die Teesorte stärkt die Nerven und das Herz, sie lindert Migräne und normale…
Löwenzahntee Jeder kennt ihn den Löwenzahn, schön gelb ist seine Blüte auf der Wiese anzusehen, aber wer weiß schon, dass er gut für Magen und…
Oolong Beerenhexe, das ist ein halbfermentiert Tee (Was ist halbfermentiert?) mit fruchtigem Waldbeer-Geschmack vor. Verfeinert wurde diese Teesorte mit Grüntee und fruchtigen Holunderbeeren, roten Johannisbeeren,…