Wie alt wird ein Rotbusch Teestrauch?
Die Lebenszeit eines Rotbuschstrauches ist im Vergleich zu anderen Teesträuchern minimal. Der Baum wird das erste Mal nach ca. 1,5 Jahren abgeerntet. Dazu schneidet man…
Die Lebenszeit eines Rotbuschstrauches ist im Vergleich zu anderen Teesträuchern minimal. Der Baum wird das erste Mal nach ca. 1,5 Jahren abgeerntet. Dazu schneidet man…
Diese Zeremonie findet in einem speziellen Raum statt (sukiya), der "Stätte des Leerseins". Die Größe des Raumes entspricht exakt viereinhalb japanischer Sitzmatten (tatamis), exakt die…
Das japanische Teezeremoniell (Cha No Yu) ist ein Teil eines spirituellen Rituals. Die Gäste gehen auf dem Teeweg (Chadô) einzeln, sehr langsam und meditierend über…
Chinesische Kunst der Teezeremonie ( Gong Fu Cha) wird nur mit halbfermentiertem Tee (Oolong Tee) zelebriert. Das Wasser wir auf 95° erhitzt. Dann wird der…
Nein! Igitt! Obwohl Teebaumöl einen echten Aufschwung erfährt und nicht wenige auf seine vielfältigen Wirkungen schwören. Tea-Tree gehört zur Familie der Myrtengewächse, wirkt entzündungshemmend und…
Verfärbungen vom Schwarztee an den Zähnen? Wer viel Schwarztee trinkt bleibt davon kaum verschont, denn leider lagert sich der Tee nicht nur an Ihrer Teetasse,…
Wie kann ich Oolong richtig Zubereiten? Der Oolong Tee (auch blau- grüner Tee genannt) braucht sehr viel Platz in der Kanne. Darum soll man die…
In Russland, Iran und Afghanistan ist der Samowar aus Silber ein ritueller Gebrauchsgegestand. Er enthält immer heißes Wasser. Im Inneren glüht ein kleines Kohlenfeuer welches…
Die Franzosen trinken ihren Tee nicht gerne alleine, sie trinken ihn gerne in Gesellschaft, d.h. sie gehen dazu in ein Teehaus. Meist nimmt man hier…
Die afghanische Teezeremonie ist eine der ältesten Teerituale. In den Jurten wird der Tee oft mit Milch und Steinsalz serviert. Man setzt sich auf Teppiche…