Frauentee
Frauentee
Welche Frau kennt sie nicht – die Frauenleiden- jeden Monat aufs Neue!

Dagegen ist ein Kraut gewachsen – um nicht zu sagen – viele Kräuter.
In dieser Teesorte sind Taubnessel, Rotsandelholz, Birken-, Melissen- und Rosmarinblätter, Frauenmantel-, Schafgarben- und Johanniskraut sowie Kamillenblüten. Sie helfen, heiss getrunken, weiter.
Risiken und Nebenwirkungen klären Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Weitere Artikel und Beiträge in der Kategorie Medizinischer Tee und Heilkräutertee
- Abbiskraut Tee
- Abbisskrauttee
- Aloe Vera Tee
- Aloe Veratee
- Artischockentee
- Birkenblättertee
- Blasen und Nierentee
- Boldo Tee
- Brombeerblättertee
- Buchu Tee
- Cerebro y Mente
- Efeublättertee
- Efeutee
- Eibischtee
- Entlastungstee
- Entwässernder Kräutertee
- Entwässerungstee
- Enzianwurzeltee
- Erkältungstee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Gänseblümchen Tee
- Gelenkfreund
- Grüner Hafer Tee
- Grüner Hafertee
- Halswohl Vitaltee
- Heidelbeeren Tee
- Hekra
- Herzkeislauftee
- Hirtentäscheltee
- Holunderbeerentee
- Holunderblütentee
- Hopfenblütentee
- Huflattichblättertee
- Johannisbeerentee
- Johanniskrauttee
- Jugendtee
- Käsepappeltee
- Katzenklaue
- Kelchtee
- Kerbeltee
- Cangorosa
- Kräutertee Chanca Piedra
- Labkraut Tee
- Leber und Gallen Tee
- Lindenblüten Tee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Lungen Brust Husten
- Lungenkraut Tee
- Magen und Darmtee
- Maulbeerblättertee
- Petersilientee
- Ringelblumenblütentee
- Rosenblütentee
- Rotkleetee
- Schafsgarbentee
- Schlüsselblumen Tee
- Schlüsselblumentee
- Spitzwegerichtee
- Stärkungstee Echinacea
- Stoffwechseltee
- Taubnesseltee
- Teufelskrallenwurzeltee
- Veilchentee
- Wacholdertee
- Weidenrindentee
- Ysop Tee
- Melissentee Zitronenmelissentee
- Zitronenmelissentee
Sollten Sie bereits Erfahrung mit dem Frauentee Kräutertee haben, bitte teilen Sie uns dies in der Kommentarfunktion mit.